Datenschutz
Im Kloster St. Josef nehmen wir den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Wir möchten, dass Sie wissen, wann wir welche Daten speichern und wie wir sie verwenden.
Welche Dienste wir nutzen
- Friendly Captcha
- Google Fonts API
Kontaktinformation
Bei Fragen oder Anliegen zum Schutz Ihrer Daten durch uns erreichen Sie uns jederzeit per E-Mail unter kontakt@minoritinnen.ch. Verantwortlich für die Datenbearbeitungen, die über diese Website erfolgen, ist:
Franziskanerinnen Konventuale
Kloster St. Josef 1
6436 Muotathal (SZ)
Schweiz
Datenschutzverantwortliche Person
Schwester M.J. Scholastica Oppliger
kontakt [ät] minoritinnen.ch
+41 41 830 11 14
Allgemeine Grundsätze
TLS-Verschlüsselung mit https
Wir verwenden https um Daten abhörsicher im Internet zu übertragen. Durch den Einsatz von TLS (Transport Layer Security), einem Verschlüsselungsprotokoll zur sicheren Datenübertragung im Internet können wir den Schutz vertraulicher Daten sicherstellen. Sie erkennen die Benutzung dieser Absicherung der Datenübertragung am kleinen Schloßsymbol links oben im Browser und der Verwendung des Schemas https (anstatt http) als Teil unserer Internetadresse.
Welche Daten sammeln wir von Ihnen und von wem erhalten wir diese Daten
Für bestimmte Angebote und Dienstleistungen benötigen wir im Einzelfall personenbezogene Daten. Die Übermittlung dieser Daten, z.B. durch Eingabe in einem Kontaktformular oder Versand per E-Mail, erfolgt freiwillig. Die Datenverarbeitung ist strikt an einen Zweck gebunden und wird bspw. nur zur Kontaktaufnahme verwendet. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte findet nicht statt.
Bitte beachten Sie, dass Daten, die Sie unter Verwendung der Online-Formulare oder per E-Mail an uns übermitteln, unverschlüsselt über das Internet übertragen werden. Erfolgt der Zugriff auf unsere Internetseite über das HTTPS-Protokoll, so geschieht die Übertragung von Formularinhalten verschlüsselt.
Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung
Im Rahmen des Datenschutzgesetztes haben Sie das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer gespeicherten Daten. Sofern die Löschung durch gesetzliche, vertragliche oder handels- bzw. steuerrechtliche Gründe nicht möglich ist, kann an Stelle einer Löschung, die Sperrung dieser Daten auf Ihren Wunsch erfolgen.
Cookies
Für den Betrieb dieser Webseite werden keine Cookies gespeichert.
Einzelne Datenverarbeitungsvorgänge
Bereitstellen der Webseite und Erstellung von Logfiles
Welche Informationen erhalten wir und wie nutzen wir sie?
Indem Sie https://www.kloster-muotathal.ch besuchen, werden auf unseren Servern oder auf Servern von Dienstleistungen und Produkten, die wir beziehen und / oder installiert haben, bestimmte Daten automatisch zu Zwecken der Systemadministration, für statistische oder für Sicherungszwecke oder für Trackingzwecke gespeichert. Es handelt sich dabei um:
- den Namen Ihres Internetserviceproviders;
- Ihre IP-Adresse (unter Umständen);
- die Version Ihrer Browser-Software;
- das Betriebssystem des Rechners mit dem auf die URL zugegriffen wird;
- das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs;
- die Webseite, von der aus Sie URL besuchen;
- die Suchwörter die Sie benutzt haben, um die URL finden.
Weshalb dürfen wir diese Daten bearbeiten?
Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden und es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Die Speicherung der Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Webseite zu garantieren und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme. Hierin besteht unser berechtigtes Interesse.
Wie können Sie die Datenerfassung verhindern?
Die Daten werden nur solange gespeichert, wie dies zur Erreichung des Zweckes Ihrer Erhebung notwendig ist. Dementsprechend werden die Daten nach Beendigung jeder Sitzung gelöscht. Die Speicherung der Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig, Sie haben daher keine Möglichkeit dagegen Widerspruch zu erheben.
Friendly Captcha
Auf unserer Website verwenden wir "Friendly Captcha", einen Dienst der Friendly Captcha GmbH, Am Anger 3-5, 82237 Woerthsee, Germany. Friendly Captcha ist eine europäische Alternative zu herkömmlichen CAPTCHA-Systemen und dient dazu, automatisierte Zugriffe durch Bots von menschlichen Nutzern zu unterscheiden.
Friendly Captcha wird in Bereichen unserer Website eingesetzt, in denen wir sicherstellen möchten, dass Anfragen von echten Benutzern und nicht von automatisierten Systemen stammen. Dies kann beispielsweise bei Kontaktformularen, Anmeldeseiten oder Kommentarbereichen der Fall sein. Anstatt Sie dazu aufzufordern, schwer lesbare Zeichen zu identifizieren, verwendet Friendly Captcha rechenintensive Aufgaben, die für Bots schwierig, aber für Menschen einfach zu lösen sind.
Beim Einsatz von Friendly Captcha werden bestimmte technische Informationen erfasst, um die Funktionsfähigkeit des Dienstes zu gewährleisten. Dazu können Ihre IP-Adresse, Informationen über den verwendeten Browser und das Betriebssystem sowie die Dauer der Lösung des Captchas gehören. Diese Daten werden jedoch nicht zur Identifikation des Nutzers verwendet, sondern dienen lediglich der Unterscheidung zwischen menschlichen Benutzern und Bots.
Friendly Captcha legt grossen Wert auf den Schutz Ihrer Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre. Im Gegensatz zu einigen anderen CAPTCHA-Diensten werden keine Tracking-Cookies verwendet und es findet kein Profiling der Nutzer statt.
Google Fonts API
Auf unserer Website nutzen wir die Google Fonts API, einen Dienst der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; "Google"), um Schriftarten (Fonts) einzubinden. Durch die Einbindung dieser Schriftarten wird Ihr Browser beim Aufrufen unserer Website eine Verbindung zu den Servern von Google herstellen, um die Schriftarten herunterzuladen und korrekt anzuzeigen.
Durch diese Verbindung können Daten, insbesondere Ihre IP-Adresse und Informationen über den von Ihnen genutzten Browser, an Google übermittelt und auf Servern von Google gespeichert werden. Diese Server können sich in den USA oder anderen Ländern befinden.
Wenn Sie die Übertragung von Daten im Rahmen der Google Fonts API verhindern möchten, können Sie in Ihren Browsereinstellungen den Zugriff auf die Domain fonts.googleapis.com blockieren. Bitte beachten Sie, dass in diesem Fall unsere Website möglicherweise nicht korrekt angezeigt wird.